Brennen von Keramik und Ziegeln
Keramik und Ziegel werden in einem Ofen bei Temperaturen von bis zu 1200 °C gebrannt. Der gesamte Prozess kann mehrere Tage in Anspruch nehmen, da das Produkt mehrere Zyklen wie Trocknen, Vorerwärmen, Brennen und Abkühlen durchläuft.
- Überblick
- Empfohlene Lösungen
Anwendung
Während des gesamten Durchlaufs durch den Drehrohrofen muss die Produkttemperatur überwacht werden, um die benötigten Produkt- und Zonentemperaturen zu gewährleisten.
Wie können wir Ihnen helfen?
- Kontrolle und Optimierung der Brennzyklen durch Kenntnis der Produkttemperatur während des gesamten Prozesses.
- Verbesserung der Effizienz des Ofens durch Feinabstimmung der Durchlaufgeschwindigkeit, des Brennstoffverbrauchs und der Lastbedingungen.
- Überwachung des Quarzsprung-Indexes zur Gewährleistung einer optimalen Produktqualität.
- Bereitstellung von Echtzeitdaten zur Durchführungen von Änderungen während des laufenden Produktionszyklus.

Erfahren Sie mehr über die Lösungen von Fluke Process Instruments für diese Anwendung