Flaschen und Behälter
Nach dem Formen werden die noch heißen Glasbehälter in einem Kühlofen behandelt. Dort werden sie zuerst weiter erwärmt und dann schrittweise mit kontrollierter Geschwindigkeit abgekühlt. In Rahmen einer weiteren Nachbehandlung ist es möglich, das Glas durch attraktive Dekorationen zu veredeln. Zuweilen werden Beschichtungen aufgebracht, die ein weiteres thermisches Aushärten erfordern.
- Überblick
- Empfohlene Lösungen
- Ressourcen
Mit dem Ausglühen sollen Restspannungen im geformten Hohlglas entfernt werden. Damit das Fertigprodukt die benötigte Festigkeit besitzt, muss die spezifizierte Temperatur- und Abkühlkurve erreicht werden. Dabei ist es erforderlich, die Solltemperatur im Kühlofen jeweils an die Glasstärke und Behältergröße anzupassen. Um ein korrektes Aushärten dekorativer Beschichtungen sicherzustellen und nachweisen zu können, dass die Aushärtungsbedingungen den Vorgaben (Temperatur über Zeit) entsprechen, muss für den Wärmeofen ein Temperaturprofil erstellt werden.
Wenn der Behälter eine große, feste Bodenfläche besitzt, kühlt das Förderband das Produkt ungleichmäßig ab und verursacht Bruchschaden. Um dieses zu verhindern, wird das Band mit Gasflammen erhitzt, so dass die Flaschen auf dem Weg zur Abfüllanlage keinen Schaden nehmen. Die Ermittlung der Bandtemperatur ist unverzichtbar, um Glasbruch zu verhindern.
- Bereitstellung detaillierter Profildaten für die beschleunigte Einrichtung der Prozessparameter beim Produktwechsel und zur Verkürzung der Stillstandzeiten beim Abkühlen und Aushärten der Beschichtung.
- Messung und Steuerung der Temperaturgleichmäßigkeit über das Förderband hinweg, damit alle Produkte korrekt abkühlen.
- Schnelle und mühelose Fehlerdiagnose beim Abkühlen und Beschichten.
- Nutzung der Temperatur-Profildaten zur Anpassung des Kühlofen-Durchsatzes an die Prozessgeschwindigkeit.
- Vermeidung von Glasbruch auf dem Transportband.
- Weniger Ausschuss, der ineffizient erneut eingeschmolzen werden muss.
- Schnellerer Prozessablauf durch Erhöhung der Bandgeschwindigkeit.


Other featured products

Erfahren Sie mehr über die Lösungen von Fluke Process Instruments für diese Anwendung