English | Español | Français | 简体中文 | 日本 | にほん

SolarPaq  Thermal Profiling System

SolarPaq-System für die Beschichtung von CIGS-Modulen

Überwachung des Hochtemperatur-Vakuumbeschichtungsprozesses bei der Herstellung von CIGS-Solarmodulen

SolarPaq for CiGs Panel Coating

Prozessoptimierung durch präzise und wiederholbare Ergebnisse

  • Aufzeichnung der Glastemperatur im energiegeladenen Plasma für den Nachweis der Produktionsbedingungen.
  • Prozessdurchlauf ohne größere Unterbrechung des Produktionsflusses dank geringer Größe und fehlender Ausgasung.
  • Zeit- und Kostenersparnis beim Einrichten und Anpassen des Ofens.
  • Überblick
  • Technische Daten
  • Anwendungen
  • Zubehör
  • Ressourcen

Eine umfassende Lösung

Das Datapaq® SolarPaq-System wurde speziell entwickelt, um die Temperatur des Glassubstrats während des Vakuumbeschichtungsprozesses zu überwachen.

Der flache Hitzeschutzbehälter mitsamt Logger kann direkt auf die Transportvorrichtung gesetzt werden. Der Behälter ist nur 35 mm hoch und 105 mm lang. Somit lässt er sich in einer kleinen Tasche innerhalb der Transportvorrichtung positionieren. Das System durchläuft den gesamten Prozess und erfasst das Temperaturprofil des Glassubstrats. Sobald das System den Ofen verlässt, kann der Datenlogger aus dem Hitzeschutzbehälter genommen werden. Anschließend lassen sich die Profildaten herunterladen und analysieren. Das System wurde speziell für die anspruchsvolle Umgebung in Plasmakammern konzipiert und kann sowohl für die Prozesseinrichtung als auch für die regelmäßige Überwachung wiederholt eingesetzt werden. Die Außenflächen des Hitzeschutzbehälters sind mit einer Hochtemperaturkeramik beschichtet, die ein Nachdunkeln der Flächen verhindert und somit gleichbleibende thermische Leistungskennzahlen garantiert.

Datapaq DP5 Datenlogger

Die Datenlogger der Baureihe Datapaq DP5 sind für Wärmebehandlungsprozesse kurzer und mittlerer Dauer konzipiert. Sie sind speziell für Öfen mit geringer lichter Höhe ausgelegt und bieten schnelle Taktraten. Die Datenlogger gewährleisten minimale Nutzungskosten, denn es werden Standardkabel zum Aufladen und für die Kommunikation verwendet. Darüber hinaus verfügen alle Datapaq DP5-Logger über einen wiederaufladbaren und vom Benutzer austauschbaren NiMHAkku. Die Akkus lassen sich bei völliger Entladung schon nach fünf Minuten Aufladung wieder verwenden. Die Komplettaufladung dauert nur 90 Minuten und reicht für bis zu 20 Messläufe.

Behälter für Hochtemperaturvakuum

Dieser 35 mm hohe reflektierende Hitzeschutzbehälter ist speziell für die CIGSBeschichtung vorgesehen. Innen ist er mit einem Stahlkühlkörper ausgestattet und außen mit Keramik beschichtet. Er ist für den Einsatz mit dem Datenlogger vom Typ DP5640 ausgelegt. Für Prozesse, in denen die Thermoelemente dem Plasma direkt ausgesetzt sind, empfehlen wir mineralisolierte Thermoelemente. Das gewährleistet einen korrekten Betrieb des Systems, selbst im energiegeladenen Plasma.

Software Solar Insight

Diese Software wurde speziell für die Solarindustrie entwickelt und bietet zahlreiche prozessspezifische Auswertungen. Assistenten führen schrittweise durch die Profilaufzeichnung und die notwendigen Analysen. So können erfahrene und unerfahrene Benutzer in kürzester Zeit die Software optimal nutzen.

Datenlogger Datapaq DP5640

Modell
DP5640
Anzahl Kanäle
4
Temperaturbereich
-100 bis 1370°C
Messtakt
0,05 Sekunden bis 10 Minuten
Genauigkeit 
± 0,5 °C
Auflösung
± 0,1°C
Maximale interne Betriebstemperatur
85 °C
Start der Datenerfassung
Starttaste, Zeit- oder Temperatur-Trigger
Speicherkapazität
50.000 Messwerte pro Kanal
Batterie
NiMH aufladbar

 

Behälter für Hochtemperaturvakuum

Modell
VB2040
Aufbau
Edelstahl mit äußerer Hochtemperatur-Keramikbeschichtung
Datenlogger
DP5640
Abmessungen
35 x 105 x 386 mm
Gewicht
6 kg
Thermische Dauer
(Minuten)
150 @ 300ºC
100 @ 400ºC
50 @ 600ºC

Hinweis: Diese Werte sind Richtwerte für die erwartete Leistung in Hochvakuumanwendungen, bitte kontaktieren Sie uns mit exakten Prozessdetails.

 

Das Datapaq® SolarPaq-System wurde speziell entwickelt, um die Temperatur des Glassubstrats während des Vakuumbeschichtungsprozesses zu überwachen. Das System durchläuft den Mehrkammerprozess und erfasst dabei das Temperaturprofil von 4 Stellen am Glas, selbst bei aktiviertem Plasma. Diese Besonderheit in Kombination mit dem reflektierenden Hitzeschutzbehälter ermöglicht den Einsatz des Systems ohne Unterbrechung des Produktionsflusses.

Die Überwachung des Abscheidungsprozesses ist für die Optimierung entscheidend. Die Auslegung der Fertigungsanlage hat die Prozessüberwachung bisher äußerst schwierig und kostspielig gemacht. Nun gibt es zum ersten Mal ein System, das den Prozess durchlaufen und umfassende Temperaturprofile des Produkts aufzeichnen kann. Der Hitzeschutzbehälter weist im Inneren reflektierende Strahlenschutzplatten und einen Innenkühlkörper auf. Diese Kombination gewährleistet, dass der Logger während, aber auch zum Ende des Prozesses kühl bleibt, wenn das Vakuum abgelassen wird. Die reflektierenden Schutzplatten verhindern die Ausgasung, wodurch die Profilaufzeichnung ohne größere Unterbrechungen ablaufen kann.

Spezielle und kundenspezifische Lösungen

Das erfahrene Ingenieurteam von Fluke Process Instruments hat bereits zahlreiche Hitzeschutzbehälter für Anwendungen im Temperaturbereich von -40 °C bis 1350 °C hergestellt. Unsere Ingenieure sind daher in der Lage, auch für Ihre spezifischen Anforderungen eine Komplettlösung zu entwerfen. Kontaktieren Sie uns um Informationen über eine kundenspezifische Datapaq Lösung zur Temperaturprofilmessung anzufordern.

Empfohlene Thermoelemente
PA0710 - Mineralisolierte Thermoelemente vom Typ K, Mantel aus Nicrobell. Ausgestattet mit einem Miniatur-Hochtemperaturstecker zum direkten
Anschluss an den Datenlogger. Durchmesser: 1,6 mm, Temperaturbereich: 0 ºC bis 1.250 ºC
  • PA0710  1 m
  • PA0711  2 m
  • PA0712  3 m
PA0920 - Mineralisolierte Thermoelemente vom Typ K, Mantel aus Inconel. Ausgestattet mit einem Miniatur-Hochtemperatur-Kunststoffstecker
für den direkten Anschluss an den Datenlogger. Durchmesser: 1,0 mm, Temperaturbereich: 0 ºC bis 1.000 ºC
  • PA0920  1 m
  • PA0921  2 m
  • PA0922  3 m
Chatten Sie mit unseremFluke Assistenten
Chat löschen