English | Español | Français | 简体中文 | 日本 | にほん

SolarPaq  Thermal Profiling System

SolarPaq-System für Einbrennprozesse

Überwachung des Einbrennprozesses

SolarPaq Contact Firing

Prozessoptimierung durch präzise und wiederholbare Ergebnisse.

  • Maximaler Durchsatz ohne Qualitätseinbußen
  • Zeit- und Kostenersparnis beim Einrichten und Anpassen des Ofens.
  • Höherer Wirkungsgrad der Zellen und Durchsatzsteigerung ohne Beeinträchtigung des Produktionsablaufs.
  • Überblick
  • Technische Daten
  • Anwendungen
  • Zubehör
  • Ressourcen

Eine umfassende Lösung

Das Datapaq® SolarPaq-System findet häufige Anwendung in der Solarindustrie beim Einbrennen der Kontakte.

Das Datapaq-System wurde vollkommen umgestaltet. Durch die neue Haltevorrichtung konnte die Größe reduziert werden und das System ist gleichzeitig leichter zu bedienen. Gemeinsam mit der neuen Software Solar Insight bietet das System die entsprechenden Werkzeuge, um eine hohe Produktivität zu erzielen. Die Solarzelle wird einfach in die Vorrichtung gesteckt. Anschließend werden die speziell entwickelten Thermoelemente in Position gebracht. So werden präzise und wiederholbare Ergebnisse gewährleistet – die Basis für jede Prozessoptimierung.

Datapaq DP5 Datenlogger

Die Datenlogger der Baureihe Datapaq DP5 sind für Wärmebehandlungsprozesse kurzer und mittlerer Dauer konzipiert. Sie sind speziell für Öfen mit geringer lichter Höhe ausgelegt und bieten schnelle Taktraten. Die Datenlogger gewährleisten minimale Nutzungskosten, denn es werden Standardkabel zum Aufladen und für die Kommunikation verwendet. Darüber hinaus verfügen alle Datapaq DP5-Logger über einen wiederaufladbaren und vom Benutzer austauschbaren NiMHAkku. Die Akkus lassen sich bei völliger Entladung schon nach fünf Minuten Aufladung wieder verwenden. Die Komplettaufladung dauert nur 90 Minuten und reicht für bis zu 20 Messläufe.

Software Solar Insight

Diese Software wurde speziell für die Solarindustrie entwickelt und bietet zahlreiche prozessspezifische Auswertungen. Assistenten führen schrittweise durch die Profilaufzeichnung und die notwendigen Analysen. So können erfahrene und unerfahrene Benutzer in kürzester Zeit die Software optimal nutzen.

Datapaq DP5660/DP5600

Modell
DP5660/DP5600
Anzahl Kanäle
6
Temperaturbereich
-100 bis 1370°C
Messtakt
0,05 Sekunden bis 10 Minuten
Genauigkeit 
± 0,5 °C
Auflösung
± 0,1°C
Maximale interne Betriebstemperatur
85 °C
Start der Datenerfassung
Starttaste, Zeit- oder Temperatur-Trigger
Speicherkapazität
50.000 Messwerte pro Kanal
Batterie
NiMH aufladbar

 

Hitzeschutzbehälter

Modell
TB7250
TB2094*
TB7200
Aufbau Außenseite aus Edelstahl mit mikroporöser Keramikisolierung
Abmessungen
23 x 165 x 224 mm
19.5 x 90.5 x 336.5 mm
300 x 406 x 613 mm
Gewicht
1.25 kg
1 kg
Datenlogger
DP5600
DP5661
DP5600
Thermische Dauer
(Minuten)
19 @ 200ºC
5.5 @ 400ºC
4.5 @ 600ºC
3.5 @ 800ºC
6.5 @ 200ºC
2 @ 400ºC
1.5 @ 600ºC
1 @ 800ºC

* Hinweis: TB2094 zur Verwendung mit Datenlogger Datapaq DP5661

PV cells contact firing process

Das Datapaq® SolarPaq-System findet häufige Anwendung in der Solarindustrie beim Einbrennen der Kontakte. Dieser wichtige Produktionsschritt lässt sich mit dem System einrichten, optimieren und regelmäßig überwachen. Das System ermöglicht jetzt noch einfachere Bedienung und volle Kompatibilität mit der neuen Software Solar Insight.

Die optimale Leistungsfähigkeit der Siliziumzelle ist im Wesentlichen vom Einbrennprozess abhängig. Ungenaue Zeit-Temperatur‑Profile beeinflussen den Kontaktwiderstand sowie den Füllfaktor und verringern die Produktionsausbeute. Mit den Datapaq-Temperaturmesssystemen lässt sich der Prozess ohne Unterbrechung der laufenden Produktion überwachen. Der Logger durchläuft den Ofen und zeichnet die Temperaturen an sechs Stellen der Ober- und Unterseite einer Testzelle auf.

 

Empfohlene Thermoelemente

Ultradünne mineralisolierte Thermoelemente vom Typ K mit einem Durchmesser von 0,5 mm. Diese Thermoelemente erfüllen die Spezifikation BSEN 60584.2 Klasse 1.
  • PA1570  300 mm
  • PA1571  600 mm
Dünnes Thermoelement vom Typ K mit flexibler bindemittelfreier Glasfaserisolierung. Abgeflachte Messstelle für besseren Kontakt mit der Zelle. Gemäß ANSI MC96.1 (spezielle Fehlergrenzen).
  • PA1144  500 mm
  • PA1145  1000 mm

 

 

Haltevorrichtungen

Die Haltevorrichtung sorgt dafür, dass die Zelle sicher gehalten und die kundenspezifischen Messfühler auf einfache Weise in Position gebracht werden können.

PA2100 ist für Solarzellen mit einer Größe von 156 oder 125 mm auf flachen Bändern oder solchen mit Abstandshaltern vorgesehen.
PA2110 hat eine Außenbreite von 156 mm und ist insbesondere für Öfen mit Kantenträgern vorgesehen, die dafür sorgen, dass das System die richtige Höhe hat.
Chatten Sie mit unseremFluke Assistenten
Chat löschen