English | Español | Français | 简体中文 | 日本 | にほん

Food Tracker System

Datapaq® Food-Tracker System für Temperaturmessung

Thermal Profiling Icon

Temperaturprofilsysteme

Food Tracker System
Datapaq FoodTracker System Softwarebild
Multipaq21 Temperatur-Datenlogger
Food Tracker System Hitzeschutzbehälter
Food Tracker System
Datapaq FoodTracker System Softwarebild
Multipaq21 Temperatur-Datenlogger
Food Tracker System Hitzeschutzbehälter
Leistungsmerkmale 
Zuverlässige und präzise Temperaturmesssysteme gemäß HACCP für anspruchsvolle lebensmittelverarbeitende Anwendungen.
Datenlogger (6 oder 8 Kanäle) mit Wasserdichtigkeit gemäß Schutzart IP67.
Speicherung von bis zu acht Durchläufen.
Umfassendes Sortiment an Hitzeschutzbehältern für unterschiedliche Umfassendes Sortiment an Hitzeschutzbehältern für unterschiedliche Prozessanforderungen.
Einfach zu bedienende und dennoch leistungsfähige Analysesoftware ermöglicht Berechnungen der Keimabtötung.
Untereinander austauschbare Thermoelemente passend zum Produkt.
Apps herunterladen: 

PaqFile Viewer

Download from the iOS AppStore Download from GooglePlay

Produktbeschreibung

Die Datapaq Food-Tracker®-Systeme umfassen einen Datenlogger, einen Hitzeschutzbehälter und die Insight Software. Mit diesem Datapaq-System können Sie die Qualität und Sicherheit ihrer gekochten Fleisch- und Geflügelprodukte, ihrer Backwaren und Fertiggerichte gewährleisten.

Die Datapaq-Systeme, die für anspruchsvolle Umgebungen konzipiert sind, durchlaufen gemeinsam mit dem Lebensmittel den Ofen bzw. die Gefrieranlage und erfassen alle Produkttemperaturen. Sie können die Produkttemperatur des gesamten Koch-/Gefrierzyklus sowohl in Chargen- und Durchlauföfen als auch in Dampfkochkesseln, Fritteusen und Kaltluftfrostern überwachen.

Für Einzelheiten laden Sie die Food Tracker Broschüre (PDF) herunter.

Insight-Software für Food Tracker

Die Insight-Software wandelt die erfassten Messwerte in aussagekräftige Informationen über den Prozess um und protokolliert die Keimabtötung. Dokumentieren Sie Ihren Prozess, um die Produktivität zu steigern und die Einhaltung der HACCP-Vorschriften nachzuweisen.

Für Einzelheiten laden Sie die Broschüre Insight-Software für Food Tracker und die Beispielprotokolle herunter - Standardprotokoll und Keimabtötungsprotokoll..

  • Prozessanalyse: Erfüllen Sie die HACCP-Anforderungen, indem Sie alle prozesskritischen Punkte automatisch berechnen lassen.
  • Berechnung und Protokollierung der Keimabtötung: Gewährleisten Sie eine hohe Qualität durch präzise Keimabtötungsberechnungen für die in Ihrem Prozess und Produkt vorhandenen Mikroorganismen (F0-Wert).
  • Prozessoptimierung und Fehlersuche: Vermeiden Sie Produktionsausfälle durch die rasche Feststellung von heißen und kalten Stellen im Ofen.
  • Protokolle: Erfüllen Sie die Anforderungen an die HACCP-Dokumentation durch die Erstellung zugelassener und nachvollziehbarer Protokolle.
  • Überwachung: Überwachen Sie den Prozess in Echtzeit und stellen Sie fest, wann genau das Produkt die erforderliche Kochtemperatur erreicht.

Datenlogger MultiPaq21

Der Datenlogger vom Typ MultiPaq21 ist mit bis zu acht Kanälen erhältlich (Typ T oder K), sodass Sie in nur einem Durchlauf sowohl die Produkt- als auch Umgebungstemperatur an bis zu acht Stellen erfassen können. Mithilfe biegsamer Thermoelementkabel lassen sich die Temperatursensoren präzise am Produkt anbringen – zur Messung der Oberflächen- oder Lufttemperatur. Sie erfassen Temperaturwerte, ohne dass der Datenlogger bzw. seine thermisch wirksame Masse die Reaktionskennlinien der Sensoren und somit die Genauigkeit der Messwerte beeinflusst.

Der Datenlogger wurde so konzipiert, dass er den extremsten Bedingungen in der Nahrungsmittelverarbeitung standhält. Er ist mit seinen speziellen wasserdichten Thermoelementanschlüssen für die Schutzart IP67 ausgelegt und kann daher bei Dampf, Sprühwasser und Reinigungsvorgängen eingesetzt werden. Im Logger können bis zu acht Profile gespeichert werden, bevor Daten heruntergeladen werden müssen.

Für Einzelheiten laden Sie die Broschüre Datenlogger MultiPaq21 (PDF) herunter.

Hitzeschutzbehälter

Für die Hitzeschutzbehälter von Datapaq wird dasselbe Isoliermaterial eingesetzt wie für Flugschreiber. Zudem sind sie mit ihrem widerstandsfähigen Gehäuse aus rostfreiem Stahl auf langjährigen Einsatz ausgelegt. Die Hitzeschutzbehälter von Datapaq sind in der Lage, sehr rauen Umgebungen in der Nahrungsmittelindustrie standzuhalten. Die Anwendungsgebiete reichen von Dampfkochen über lange Backvorgänge bei hohen Temperaturen bis hin zu Kurzbraten – einem Prozess, bei dem das gesamte System in Öl getaucht wird.

Im Gegensatz zu anderen kommerziellen Systemen müssen sich Datenlogger und Hitzeschutzbehälter nicht im Produkt befinden. Da sich der Behälter in einiger Entfernung zum Produkt befinden kann, wird die Erwärmung des Produkts keineswegs durch das Messsystem beeinflusst.

Für Einzelheiten laden Sie die Broschüre Hitzeschutzbehälter für Food Tracker (PDF) herunter.

Thermoelemente

Die Thermoelemente (Typ T oder K) weisen aufgrund der wasserdichten Stecker die Schutzartklassifizierung IP67 auf. Selbst in den rauesten Umgebungen, wie z. B. Dampf, Wasser und Kondensation, sind Zuverlässigkeit und Genauigkeit garantiert. Die Thermoelemente können je nach Prozess und Produkt kombiniert, aufeinander abgestimmt und untereinander ausgetauscht werden. Die Kabellänge kann an die Anforderungen des Prozesses angepasst werden.

Für Einzelheiten laden Sie die Thermoelementeliste (PDF) herunter.

Zubehör

Zur Ergänzung der Temperaturmessungen in der Lebensmittelindustrie bietet Datapaq diverses Zubehör:

Das Food Tracker Funktelemetriesystem ermöglicht es Ihnen, in Echtzeit zu beobachten, was während der Wärmebehandlung mit dem Produkt geschieht. Sie können die tatsächlichen Produkttemperaturen während des Prozesses mit den Spezifikationen abgleichen und die Zykluszeiten optimieren. Für Einzelheiten laden Sie die Broschüre Food Tracker Funktelemetriesystem (PDF) herunter

Systemträger und Thermoelementarm gewährleisten die Wiederholbarkeit der Profilaufzeichnung in Durchlauföfen. Der Systemträger kann verwendet werden, ohne das Transportband anhalten oder die Produktion unterbrechen zu müssen. Der Systemträger wurde für kleine Produkte (z. B. Hähnchen-Nuggets) entwickelt. Der Thermoelementarm wurde hingegen für größere Backwaren entwickelt, die den Ofen auf breiten Bändern durchlaufen. Für Einzelheiten laden Sie die Broschüre Systemträger und Thermoelementarm (PDF) herunter.

Der Feuchtesensor misst sowohl die Feuchtigkeit als auch die Temperatur in Prozessen bis 200 °C. Dieser Sensor eignet sich für Backprozesse, wie z. B. das Gären/Treiben von Teig. Darüber hinaus kann er auch für Anwendungen verwendet werden, bei denen Feuchtigkeitsmessungen für die Ofensteuerung sowie die Optimierung der Ausbeute und Qualität herangezogen werden können. Für Einzelheiten laden Sie die Broschüre Feuchtigkeitssensor (PDF) herunter.