English | Español | Français | 简体中文 | 日本 | にほん

infrared

Food Processing
Infrarot-Technologie
15.November 2022
Minuten Lesezeit 
2
Ein großes Unternehmen, das pharmazeutische und lebensmittelverarbeitende Maschinen herstellt, suchte nach einer Lösung, um die Oberflächentemperatur von Objekten zu messen, ohne sie zu berühren. Der Raytek Compact MI3-Sensor war die ideale Lösung, da er genaue und schnelle Messungen in verschiedenen Entfernungen zur Oberfläche ermöglichte.
Infrarot-Technologie
Dylan Erwin is the Technical Sales Manager for Fluke Process Instruments and has previously worked as a product innovation manager and regional sales manager, among other responsibilities. Dylan received his BS in Mechanical Engineering from Montana State University and spent the first few years of his professional career in the industrial automation market. Dylan recently spoke with Thomas Wilk about the many uses of thermal imaging devices on the plant floor and the future of the technology, including the release of the TV40 Thermal Imager from Fluke Process Instruments.
Infrarot-Technologie
12.Januar 2021
Minuten Lesezeit 
5
Stellen Sie sich vor, dass ein Hotspot in Ihrer Fabrik nicht erkannt wird. Ein solcher Hotspot kann darauf hinweisen, dass die Oberfläche einer Anlage geschwächt ist und ein Ausfall kurz bevorsteht. Dies könnte negative Auswirkungen auf Ihre Lebensmittelrezepturen oder pharmazeutischen Prozesse haben und letztlich mangelbehaftete Produktchargen zur Folge haben.
Kiln Fire
Infrarot-Technologie
08.Juni 2020
Minuten Lesezeit 
4
When analyzing any cement manufacturing process, it is evident that one of the most critical steps takes place in the rotary kiln. When it comes to extending the life of this piece of equipment, as well as preventing any disastrous failures, it is imperative that operators understand the condition of the refractory material coating it. Since it is impossible to measure the inside of the kiln, looking at the outer surface is the only way to determine refractory condition. This can be accomplished with infrared technology and specially developed kiln scanning systems.
Wilhelm Herschel painting portrait
Infrarot-Technologie
Feuer und Eis, heiß und kalt - die Extreme der Elemente haben die Menschen schon immer fasziniert und herausgefordert. Verschiedene Hilfsmittel wurden benutzt, Wärme und Kälte genauer und vergleichbar zu bestimmen. So wurden bei der Keramikherstellung Schmelzkörper eingesetzt, die das Erreichen bestimmter Temperaturen durch Formänderung anzeigten. Ein Bäcker hingegen behalf sich mit einem Blatt Papier - je schneller es im Ofen braun wurde, desto heißer war dieser. Von Nachteil war, dass dieser Vorgang nicht umkehrbar war - Abkühlung konnte nicht festgestellt werden.
Infrarot-Technologie
Emissionsgrad ist ein Maß für die Fähigkeit von Materialien, infrarote Energie zu absorbieren oder abzustrahlen. Der Wert kann zwischen 0 und 1,0 liegen. So hat beispielsweise ein Spiegel einen Emissionsgrad von 0,1, während der so genannte "Schwarze Strahler" einen Emissionsgrad von 1,0 besitzt. Wenn ein zu hoher Emissionsgrad eingestellt wurde, wird eine niedrigere als die tatsächliche Temperatur angezeigt, vorausgesetzt die Temperatur des Messobjektes ist höher als die Umgebungstemperatur.
Infrared Image
Infrarot-Technologie
Ein IR-Thermometer lässt sich mit dem menschlichen Auge vergleichen. Die Linse des Auges stellt die Optik dar, durch welche die Strahlung (Photonenfluss) vom Objekt über die Atmosphäre zur lichtempfindlichen Schicht (Netzhaut) gelangt. Dort findet eine Umwandlung in ein Signal statt, welches zum Gehirn geleitet wird. In Abb. 3 ist ein IR-Messsystem gezeigt.

Pages